Mein Mai - Monatsrückblick
Im Mai, in dem in vielen Liedern so manches beginnt und Freud und Lust sich tummeln, habe ich in zwei Sphären verbracht:
Am einfachsten mit diesen Wetterphänomenen zu beschreiben:
Ich bewegte mich zwischen 34 und 8 Grad.
Zwischen tropischem Regen und kühler Trockenheit
Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
Deutschland - Ghana
Um es kurz zu machen ich verbrachte die erste Hälfte des Monats in Ghana, Westafrika https://de.wikipedia.org/wiki/Ghana und die zweite Hälfte in Deutschland.
Ich brach am 12. April mit meiner Tochter zu meinem Vater, Ihrem Großvater nach Ghana auf um mitten in der Pandemie ein Wiedersehen zu feiern.
5 Jahre waren schon seit dem letzten Besuch vergangen und ein Versuch im vergangenen Jahr scheiterte, da Ghana seine Grenzen angesichts der Corona Pandemie schloss.
Ein neuer Versuch sollte es nun sein und dieser gelang!
Mühsam waren die Tests und Formalien, mühsam auch die Rechtfertigungen, die wir nach einigen unschönen Gesprächen durch verschweigen umgingen, gerade war in Deutschland die Diskussion übers Reisen voll entbrannt, so wußte also nur die engste Familie von unserem Vorhaben, das war auch gut so, denn die aktuelle Lage in Deutschland hätte auch noch zu einem Scheitern des Vorhabens führen können.
Die Reise
Alles klappte, wir fühlten uns natürlich privilegiert in diesen Zeiten reisen zu können.
In Ghana freuten sich mein Vater mit seiner Frau, meine 3 Geschwister, eine kleine Nichte und noch weitere Verwandte und Freunde auf uns.
Wir verbrachten die erste Zeit bei der Familie in Kumasi im Landesinneren Zentrum der Ashantikultur
Covid
Die Pandemiesituation ist zum Glück in Ghana ist sehr moderat. Anfang Mai lag die 7-Tage Mittelwert bei 70 infizierten Personen die Situation hat sich allerdings insgesamt für Kranke verschlechtert, da Krankheiten wie z. B. Malaria nicht mehr oder nicht mehr schnell genug behandelt werden. Das trifft vor allem die Kinder weiterhin aber ist Ghana vom auswärtigen Amt als Hochrisikogebiet eingestuft?
Das Land, das zwar nicht ausschließlich vom Tourismus lebt, ist insgesamt durch die weltweiten Einschränkungen in Handel und Mobilität stark betroffen. Als erstes unabhängiges Land in Afrika, 1958 führte Kwame Nkrumah -https://de.wikipedia.org/wiki/Kwame_Nkrumah
Ghana aus der britischen Kolonalherrschaft.
Somit starb am 09.04.2021 auch mit Prinz Phillip der Mann der früheren Königin Elisabeth II. Von England, als ehemaligen Staatschefin. Viele Ghanaer, die in der Kolonialzeit geboren und aufgewachsen sind, verfolgten seine Beisetzung in den Medien.
Meine Ausstattung
mit minimaler Ausstattung läßt sich ein buntes Bild der Welt abbilden, hier benutze ich einen Aquarellfarbkasten der Firma Schminke und Aquarell Skizzenbücher von der Firma Hahnemühle. Die Farben stelle ich mir selbst zusammen.
Mai - die Küste
Den Mai verbrachte ich an der Küste und das war bei durchschnittlich 33 Grad auch sehr angenehm! Das Leben geht seinen gewohnten Gang im Land der lachenden Menschen Ghana, immer zu einem Scherz aufgelegt, genauso wie ich hörte in dem im Mai ungewohnt kalten, mit Corona befassten Deutschland.
Nach den Familienbesuchen genossen wir den Aufenthalt am Meer, meine Tochter nahm außerdem an Vorlesungen ihrer Kölner Hochschule teil und ich verfolgte weiter meine Tätigkeit als Zeichnerin
Ich versuchte trotz mancher Verbindungsproblemen am
Onlinekurs
über das Bloggen teilzunehmen und dies ist nun mein
4. BLOGARTIKEL
Zeichnen in den Tropen
Zeichnen gehört inzwischen zur festen Gewohnheit in meinem Alltag, so fing ich schon auf dem Flug an mein Skizzenbuch zu füllen. In Ghana angekommen versuchte ich wann immer es ging eine Zeichnung fertigzustellen. Zeichnen in den Tropen
Ich machte die Erfahrung, daß dies entweder zu mehr erstaunen führte als in Europa , ja natürlich, sind all die Materialien doch nicht in der uns gewohnten Fülle überall verfügbar und das Leben im Augenblick verlangt nicht nach festhalten mit Stift und Farbe, gerade aber hierin lag auch ein Reiz für mich. Die bedächtige Art sich in der Hitze zu bewegen, schwere Lasten zu tragen, die Früchte, Kleider, die Farben des Meeres. - Instagram christiane_wilhelmi.biz
Ich hatte natürlich Materialien im Gepäck, hauptsächlich Bleistifte und Aquarellfarben und reizvoll wäre es auch einmal nur mit in Ghana vorhandenem zu arbeiten.
Zeichnen gehört inzwischen zur festen Gewohnheit in meinem Alltag, so fing ich schon auf dem Flug an mein Skizzenbuch zu füllen. In Ghana angekommen versuchte ich wann immer es ging eine Zeichnung fertigzustellen.
Ich machte die Erfahrung, daß dies entweder zu mehr erstaunen führte als in Europa , ja natürlich, sind all die Materialien doch nicht in der uns gewohnten Fülle überall verfügbar und das Leben im Augenblick verlangt nicht nach festhalten mit Stift und Farbe, gerade aber hierin lag auch ein Reiz für mich. Die bedächtige Art sich in der Hitze zu bewegen, schwere Lasten zu tragen, die Früchte, Kleider, die Farben des Meeres. - Instagram christiane_wilhelmi.biz
Ich hatte natürlich Materialien im Gepäck, hauptsächlich Bleistifte und Aquarellfarben und reizvoll wäre es auch einmal nur mit in Ghana vorhandenem zu arbeiten.
Kunst in Ghana
Auch in Ghana wird die Kunst geschätzt und gepflegt. Gibt es nicht die Jahrhunderte alte Kente Webkunst oder die kunstvollen Goldgewichte, die Adinkrasymbole die Goldschmiedekunst der ehemaligen Goldküste, die Schnitzkunst, mit der allerorts Holz gestaltet wird z. B. die berühmten Stools - link -goldener Stool der Ashanti.
Nicht zuletzt die Batiken, Perlen und und Kleider und Frisuren sind gelebte Alltagskunst!
Die Küste
Im Mai reisten wir an die Küste zunächst nach Cape Coast
vielen Mensch bekannt aus der Zeit der Sklaverei durch seine Sklavenburg und seine Nähe zu Elmina Castle und weiterer dieser Orte unsäglicher Grausamkeit, von denen aus Sklaven aus der gesamten westafrikanischen Küste zusammengetrieben wurden und von deren `Door of no Return`´, diese nach America verschifft wurden seine Nähe und durch einen Besuch Barrack Obamas
Accra
Abschließend verbrachte ich noch einige Zeit bei Verwandten und Freunden in Accra jeder Weg musste abschließend auf Testzeiten und -Möglichkeiten abgestimmt werden. -
Ende Mai kam ich gesund und munter mit vielen schönen Eindrücken wieder in Deutschland an!
Anmeldung für die Teststation auf dem Cannstatter Wasen eigentlich ein Rummelplatz, die Karusellkabinen sind jetzt Anmeldeschalter. den Vorhang habe ich hinzugefügt, da hier unsere Maivorstellung geendet hat.
Einfach zeichnen! Online Zeichenkurs.
"Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen.“ - Paul Klee, 1879 - 1940
wilhelmi.biz - Einfach zeichnen!

